. 
Kindheitserinnerungen aus Kappadokien
Die Legende 
der Karamanoğlu Moschee
Der Besuch des weisen Derwisch
Seit
 einiger Zeit schon plagte den Mann aus Uçhisar seine Krankheit, doch 
dieses Mal war es viel schlimmer als sonst. Er befolgte die gut 
gemeinten Ratschläge von Freunden und Nachbarn, doch kein Kraut und 
keine Medizin konnten seine Schmerzen lindern. Da nun beschloss der 
gepeinigte Mann sein Krankenlager zu verlassen, um jemanden zu finden, 
der ihm helfen konnte wieder gesund zu werden. Auf
 einem seiner Spaziergänge begegnete er zufällig einem Freund. Erstaunt 
über den Zustand des Kranken, fragte er neugierig, was ihm widerfahren 
sei und erfuhr so von dessen Leiden. 
„Mach Dir keine Sorgen mehr.“, versuchte er seinem kranken Freund Mut zuzusprechen. „Ich werde für dich ein Muska schreiben, und du wirst sehen, wie schnell Du wieder gesund bist!“ Die beiden suchten sich ein schattiges Plätzchen, und sofort begann der Wohltäter einige Worte auf ein kleines Stück Papier zu kritzeln. Neugierig rutschte der Kranke näher heran und schaute auf das Geschriebene, doch da er weder lesen noch schreiben konnte, sahen für ihn die arabischen Buchstaben aus wie Spuren eines kleinen Skorpions im weichen Sand. Wenig später wurde der Zettel zu einem kleinen Dreieck gefaltet, und mit ernster Miene übergab ihm sein Freund das winzige Päckchen. „Trag dieses Papier immer bei Dir, ganz gleich wo Du auch bist.“, sagte er mit verschwörerischer Stimme. „Du wirst sehen, dass deine Krankheit schnell vergessen sein wird.“

Tief
 beeindruckt und voller Hoffnung nahm der Mann das Muska entgegen und 
steckte es in seine Westentasche, wo es von nun an bleiben sollte, denn 
er glaubte fest an seine Wirkung. So war es für ihn auch nicht 
überraschend, dass die Schmerzen von Tag zu Tag schwächer wurden, bis er
 sich wieder gut und genesen fühlte.
Beeindruckt
 von der außergewöhnlichen Kraft der heilenden Worte wollte der Mann nun
 unbedingt wissen, was auf dem kleinen Zettel geschrieben stand. Er ging
 zur Moschee und fragte den Imam. Als der die Geschichte der schnellen 
Genesung hörte, wurde auch er neugierig und um das Geheimnis zu lüften, 
las er laut vor: 
“Krankheit, lass ab von diesem Hund und komm nicht mehr zu ihm zurück, sonst kann es Dir passieren, dass Du für immer bei ihm bleiben mußt!“...man muss eben nur fest daran glauben. 
MUSKA
Ein Muska war und ist noch heute ein oft gebräuchlicher Glücksbringer. 
Von einem Imam wird ein oder mehrere Koranverse in Arabisch 
niedergeschrieben, Worte, die speziell nach dem jeweiligen Anlass 
ausgewählt wurden. Versteckt im Haus soll das Muska die Bewohner schützen 
oder, trägt man es bei sich, den Einzelnen.

Kappadokien ist ein echtes Paradies für Profi- und Amateur-Fotografen, organisiert in kleinen Gruppen oder für den Individual-Reisenden. Planen Sie mit uns Ihre ganz besondere Fotoreise zu den interessantesten Motiven, überraschen Sie sich selbst mit Fotos dieser wunderbaren Landschaft, der Architektur oder Detail-Aufnahmen, die zu enträtseln auch dem geübten Auge schwer fallen wird.
Erfahren Sie mehr über 
unsere News und Ihre Möglichkeiten eines individuellen Urlaubs in der Türkei. Vorschläge und ausgewählte Hiking Touren für die gesamte Familie ganz nach Ihren 
Vorstellungen; aussergewöhnliche Motive für Ihre Fotoreise, ob Profi-, Amateur-Fotograf oder reiner Liebhaber der Fotografie. 
Kontaktieren Sie uns direkt: ASMALI 
CAVE HOUSE das kleine Höhlenhotel in Uçhisar, 
Kappadokien
Die neuesten Einträgen und Fotos unserer Gäste
 
 
      

Enge Gassen und Restaurants mit authenitscher Atmosphäre, der Blick führt weit hinaus über die Schönheiten Kappadokiens. Die Zeit Ihres Urlaubs in Kappadokien soll unvergesslich bleiben. Kappadokien, Uçhisar und natürlich das kleine Höhlenhotel ASMALI CAVE HOUSE sind der Garant dafür, dass Sie sich immer gern an diese Zeit erinnern werden. Reservieren Sie jetzt