.
Kindheitserinnerungen aus Kappadokien
Die Legende
der Karamanoğlu Moschee
Der Besuch des weisen Derwisch
Es
war einmal ein Großwesir, der im Dienste des Padişahs, dem Herrscher
über das gesamte Osmanische Reich, die Provinz Kappadokien bereiste. Auf
seinem Weg besuchte er auch das kleine Örtchen Uçhisar. Kaum dort
angekommen, bot man ihm Unterkunft und Verpflegung an, ohne dass er dies
im Namen des Sultans befohlen hatte. Man führte ihn im Dorf umher, und
schon bald war er eingenommen von der Gastfreundlichkeit dieser
Untertanen. Wohin er auch ging, welche Familie er auch besuchte,
jedermann freute sich sehr über die Ankunft des hohen Beamten.
Die Menschen von Uçhisar mochten nicht reich, manche sogar arm sein, doch die Warmherzigkeit mit der er empfangen wurde, ehrte den Wesir sehr.So war es nicht verwunderlich, dass er sich mehr und mehr für die Belange der Uçhisarlı interessierte, und er begann, sie aufmerksam zu beobachten. Zur Verwunderung Aller begleitete sie der Großwesir in ihre Gärten tief unten im Tal der Tauben, wo Äpfel-, Aprikosen- und Walnussbaume wuchsen oder zu ihren Feldern, auf denen der Wein gedieh und die Kartoffeln. Am Abend lauschte er schweigsam den Gesprächen der Dorfältesten.
Als
die Zeit zum Aufbruch kam, hatte der Wesir einen Entschluss gefasst. Es
sei nur Recht und billig, so dachte er bei sich, die braven Menschen
von Uçhisar angemessen zu belohnen. Noch einmal rief er die Ältesten
zusammen und mit dem Ausdruck tiefen Respekts auf ihren Gesichtern
warteten sie still, was man ihnen zu sagen hatte.„Untertanen
des erhabenen Sultans, Bürger von Uçhisar!” Er sprach laut und mit
tiefer Stimme. „Zum Dank für die Gastfreundschaft, die ich hier erfahren
durfte, möchte ich mich erkenntlich zeigen. Ich habe wohl bemerkt,
welche Entbehrungen es euch im nächsten Winter kosten wird, uns
verpflegt und untergebracht zu haben. Dafür sollt ihr Euren Lohn
erhalten.“ Die Männer sahen sich überrascht an, und man hörte leises
Murmeln. Langsam erhob sich der Großwesir von seinem Stuhl und mit
dröhnender Stimme verkündete er: “Untertanen des erhabenen Sultans,
Bürger von Uçhisar! Es ist mein Wille, dass euer Dorf eine neue Moschee
haben soll. Ich wünsche, dass diese Cami an Größe und Schönheit derer in
Istanbul in nichts nachsteht. Was ihr dafür benötigt, will ich euch
vergüten, als meine Wiedergutmachung für eure Gastfreundschaft und eure
Mühen.“
Sofort nach der Abreise des Großvesirs machten sich die Menschen an die Arbeit. Jeder, ob jung oder alt, Mann oder Frau, bot seine Hilfe an, und mit jedem Tag nahm das Gebäude an Gestalt zu. Auch der Imam begutachtete die Arbeit, und er war sehr stolz.Die Wände schmucklos aber stark und sicher, das Minarett hoch genug, um die Gläubigen zum Gebet zu rufen, und auch im Innenraum, überspannt mit Bögen aus Stein, suchte man Verschwendung vergebens. In ihrer gesamten Einfachheit war diese Moschee Ebenbild dessen, was man sich hier gewünscht hatte.
Monate später besuchte der Großwesir des Sultans noch einmal die Menschen, die er vermeintlich so reich beschenkt hatte. Schon auf der Reise von Istanbul konnte er kaum seine Neugierde zügeln, doch als er dann die Cami das erste Mal sah, traute er seinen Augen nicht. Wütend rief er aus: „Diese Moschee sieht aus wie ein Stall! Wollt ihr mich beschämen?“ Dann drehte er sich um, und während er sein Pferd bestieg, murrte er: „Aber was rede ich da. Vielleicht ist es das, was ihr verdient!“ Dann ritt er davon und die Blicke der Umstehenden folgten ihm, bis er hinter einer Kuppe verschwunden war.
Der Großvesir hatte nicht verstanden, dass Tand und Prunk für die einfachen Menschen von Uçhisar unbedeutend war. Für sie war eine einfache Moschee ein Ort, an dem die Gläubigen zum Gebet zusammenkommen konnten, ihr größter Wunsch und höchster Lohn.
Die Karamanoğlu Cami, im Dorf besser bekannt als Dutlu Cami, die Moschee mit dem Maulbeerbaum, dient den Menschen hier seit Hunderten von Jahren als Stätte des Gebets und man sagt, Inşallah, so Gott will, noch viele Jahre mehr.
Kappadokien ist ein echtes Paradies für Profi- und Amateur-Fotografen, organisiert in kleinen Gruppen oder für den Individual-Reisenden. Planen Sie mit uns Ihre ganz besondere Fotoreise zu den interessantesten Motiven, überraschen Sie sich selbst mit Fotos dieser wunderbaren Landschaft, der Architektur oder Detail-Aufnahmen, die zu enträtseln auch dem geübten Auge schwer fallen wird.
Erfahren Sie mehr über
unsere News und Ihre Möglichkeiten eines individuellen Urlaubs in der Türkei. Vorschläge und ausgewählte Hiking Touren für die gesamte Familie ganz nach Ihren
Vorstellungen; aussergewöhnliche Motive für Ihre Fotoreise, ob Profi-, Amateur-Fotograf oder reiner Liebhaber der Fotografie.
Kontaktieren Sie uns direkt: ASMALI
CAVE HOUSE das kleine Höhlenhotel in Uçhisar,
Kappadokien
Die neuesten Einträgen und Fotos unserer Gäste
Enge Gassen und Restaurants mit authenitscher Atmosphäre, der Blick führt weit hinaus über die Schönheiten Kappadokiens. Die Zeit Ihres Urlaubs in Kappadokien soll unvergesslich bleiben. Kappadokien, Uçhisar und natürlich das kleine Höhlenhotel ASMALI CAVE HOUSE sind der Garant dafür, dass Sie sich immer gern an diese Zeit erinnern werden. Reservieren Sie jetzt