.
In unserer Rubrik "Wissenwertes in und um Kappadokien" möchten wir Ihnen verschiedene Neuigkeiten und altes Wissen rund um das UNESCO-Weltkultur- und Naturerbe Göreme-Kappadokien, welches im Zentrum eines Gebietes ehemals intensiver vulkanischer Tätigkeit liegt und die das heutige Landschaftsbild entscheidend prägte näherbringen. Allen Infos gemein ist, dass wir Ihnen einen Auszug aus der Vielfalt der Landschaft und der über 8000 jährigen menschlichen Siedlungsgeschichte zeigen möchten. Möchten Sie uns eine Geschichte oder interessante Information rund um Kappadokien zu kommen lassen oder aber möchten Sie immer auf dem Laufenden bleiben - nehmen Sie gern Kontakt zu uns auf.
Die zauberhafte Landschaft Kappadokiens wird zur realen Kino-Leinwand. Seit Jahren dient Kappadokien als Filmkulisse unzähliger türkischer Filme, lange bevor das Buntfernsehen die türkischen Kaffee-Häuser und Wohnzimmer erobert hatte. Vielleicht lag es an der Tragik der Filme, Liebe und Eifersucht, Glück und Unglück, dass die einzigartigen Formationen und Täler Kappadokiens weit in den Hintergrund rückten und nicht selten von den Zuschauern übersehen wurde
Bisher blieb diese Unterirdische Stadt in dem kleinen kappadokischen Ort Maziköy von der Besucherflut verschont. Während in Derinkuyu oder Kaymakli den Besucher gleissendes Licht erwartet und Pfeile den Weg weisen, verlassen sich die wenigen Mutigen in Mazata auf das Gaslicht und die Erfahrung eines einzigen Mannes.
Die Erfahrungen der Menschen aus Uçhisar waren oft überschattet von schweren Zeiten, ihre Erzählungen Spiegel ihrer Seele. Doch während sie von ihrem Leben sprechen liegt ein Lächeln
auf ihren Gesichtern, glücklich, dies alles überstanden zu haben.
Schwäbischen Zeitung vom 08.10.2009
Der Kabarettist Muhsin Omurca:"...Am Ende sind alle glücklich, denn insgeheim lieben die Deutschen ihre Türken über alles. Warum?
Vor 600 Jahren wurde der erste Gartenzwerg in Kappadokien hergestellt: "Ihr habt ihn uns geklaut - aber ihr dürft ihn behalten."
Ein kurzer Moment der Überlegung, dann die messerscharf-spitzbübische Pointe: "Seitdem hat jeder Deutsche seinen privaten Türken im Garten...". Der Kabarettist Muhsin Omurca über Kappadokien und die Zwerge .pdf (235 KB)
Südwestpresse vom 20.09.2009
Ist er der Ursprung allen Vorstadt-Vorgarten-Zwergenkults in Kappadokien angesiedelt?
Auf der interkulturellen Woche (IKW) auf Bundesebene präsentiert Dekanatsreferent Thomas Münch neuste Erkenntnisse. Kappadokien die Heimat allen Zwergenkultes.pdf (203 KB)
Im Jahr
1985 wurde Kappadokien von der UNESCO in die Liste der Weltkultur- oder
Weltnaturdenkmäler aufgenommen. Der Göreme Nationalpark, sowie sechs
weitere Sehenswürdigkeiten Kappadokiens wurden ausgewählt als
verbliebene Zeitzeugen ehemaliger Hochkulturen und einma-
liger Naturlandschaften, die vor dem Untergang bewahrt werden müssen.
Ballonfahren in Kappadokien
Jeder Flug ist ein neues Abenteuer, gleitet man ruhig zwischen den Feenkaminen hindurch oder hoch über die phantastische Kappado-
kische Landschaft fliegt. Eine Heissluft-Ballonfahrt in Kappadokien kann man nicht anders beschreiben als "einmalige Erfahrung für das Leben".
Nicht jeder "Caveman" lebt in Höhlen. Während die Menschen in Kappadokien noch vor wenigen Jahren in diesen besonderen Höhlenhäusern lebten, zeichnet sich der moderne Caveman oder Höhlenmensch durch sein besonderes Verhalten aus.
Mehr...
Der
Weinanbau in Kappadokien ist eine Jahrhunderte alte Tradition, die noch
heute vielfach auf die überlieferte Weise durchgeführt wird.
Überliefert von Generation zu Generation werden die Besonderheiten des
Anbaus und der Verarbeitung der Trauben auf ursprüngliche Weise
beibehalten.
.
Ganz nach den Wünschen unserer Gäste wurde unser Service vollkommen neu gestaltet
.
Noch immer eine Welt aus Tradition und Geschichte ist, ursprünglich und ein Teil der Türkei, dessen Menschen Wert legen auf Gastfreundschaft und Freundlichkeit.
Traditionelle Höhlenhauser an den Hängen des Burgbergs
Versteckte Kirchen und Klöster hinter Felswänden, einsame Täler
und Felsformationen - Natur und ein Hauch von Abenteuer für den
Neugierigen Entdecker.
GESCHICHTE DER BALLONFAHRT
Jede Fahrt ist ein neues Abenteuer, gleitet man ruhig zwischen den
Feenkaminen hindurch oder hoch über die phantastische Kappado-
kische Landschaft fliegt. Eine Heissluft-Ballonfahrt in
Kappadokien kann man nicht anders beschreiben als "einmalige Erfahrung
für das Leben".
Die neuesten Einträge der Gäste des kleinen Höhlenhotels ASMALI CAVE HOUSE
Kappadokien bietet dem Besucher endlose Möglichkeiten für einen einmaligen und unvergesslichen Urlaub.
Erfüllen Sie sich den Wunsch, diese einzigartige Synthese von Natur, Geschichte, Kultur und Tradition zu entdecken.
Viele der Profan- und Sakralbauten sind zum grossen Teil nicht aufzuhaltendem Zerfall preisgegeben.
Vor Jahrhunderten verlassen und im Laufe der Jahre marode geworden. Die Kirchen und Höhlenhäuser in Kappadokien
Verlassen... aber nicht vergessen.
Kappadokien ist ein echtes Paradies für Profi- und Amateur-Fotografen, organisiert
in kleinen Gruppen oder für den Individual-Reisenden. Planen Sie jetzt Ihre ganz besondere Fotoreise zu den interessantesten Motiven, überraschen Sie sich selbst mit Fotos dieser wunderbaren Landschaft, der Architektur oder
Detail-Aufnahmen, die zu enträtseln auch dem geübten Auge schwer fallen wird.
Kombinieren
Sie erlebnisreichen Tage in Kappadokien, voll von Kultur und Natur, mit
der Schönheit der Lykischen Küste und entspannten Tagen am Meer. Erleben Sie Land und Leute und geniessen Sie die Gastfreundschaft in der Türkei.
Im
Jahr 1985 wurde Kappadokien von der UNESCO in die Liste der Weltkultur-
oder Weltnaturdenkmäler aufgenommen. Der Göreme Nationalpark, sowie
sechs weitere Sehenswürdigkeiten Kappadokiens wurden ausgewählt als
verbliebene Zeitzeugen ehemaliger Hochkulturen und einmaliger Naturlandschaften, die vor dem Untergang bewahrt werden müssen.
. s.